Shortcut to Self-Reflection
![]() Was für ein Mensch bin ich? Testen Sie Ihren Persönlichkeitstyp und entdecken Sie mit den 9 Typen des Enneagramms Ihre Stärken und Entwicklungsfelder und planen Sie damit Ihr Leben mit neugieriger Begeisterung! |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem Étoile Fixe verlieren Sie ihre Visionen nicht aus den Augen. Und mit dem Enneagramm bieten wir ein schnelles Werkzeug die eigenen Stärken und Potentialen die Sie zu Ihren Visionen bringen zu beleuchten. Erkenntnisse aus der Selbstreflexion können Sie nutzen zu einer entschiedeneren Haltung und bewussterem Wahrnehmen eingefahrener Routinen. „Ich halte nicht mehr andere verantwortlich für mein Befinden und betrete bewusst einen neuen Pfad, in meinem selbstbewussten SEIN zu handeln“. Wie von selbst gewinne ich mehr Stärke, Entspannung, Freiheit und Freude an meinem Leben! Tragen Sie Ihre Erkenntnisse in Ihren LIFE TIMER, dann haben Sie einen professionellen Coach ganzjährig an Ihrer Seite! |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Schnelltest | |||||||||||||||||||||||||||||||
Teil I Bitte lesen Sie ALLE DREI Möglichkeiten A, B und C zur GÄNZE durch bevor Sie sich entscheiden. Vielleicht wird nicht alles genau passen, es geht vielmehr darum, eines auszuwählen was Ihnen am ehesten entspricht. |
Teil II Bitte lesen Sie wieder alle drei Möglichkeiten durch und wählen das aus, was am ehesten auf Sie zutrifft. |
||||||||||||||||||||||||||||||
(A) Ich bin geradeheraus und liebe meine Unabhängigkeit: ich finde, man sollte sein Leben im Griff haben, dann kommt man am besten voran.
Ich bin kontaktfreudig, setze mir meine Ziele selbst und möchte etwas in Bewegung bringen.
Ich sitze nicht gern herum - ich möchte anerkannt werden und etwas erreichen. Ich bin nicht unbedingt auf Konfrontationskurs, lasse mich aber auch nicht herumschubsen.
Meist weiß ich was ich will, und lasse nicht davon ab. Ich arbeite hart und spiele mit hohem Einsatz. (B) Ich bin ein ruhiger Typ, dem es nichts ausmacht, alleine zu sein.Ich bin eher unauffällig und kein gesteigertes Durchsetzungsvermögen. In der Rolle eines Wettkämpfers oder gar Anführers fühle ich mich nicht wirklich wohl. Mich reizt die Welt der Vorstellungen und Gedanken - wahrscheinlich halten mich deshalb die meisten für einen Träumer. ohne das Gefühl, dauernd etwas unternehmen zu müssen bin ich im Grunde zufriedener. (C) Ich bin engagiert und überaus verantwortungsbewusst. Wenn ich meinen Verpflichtungen nicht nachkomme und die in mich gesetzten Erwartungen nicht erfülle, fühle ich mich nicht gut. Ich möchte, dass die Anderen wissen, dass ich für sie da bin und mich für sie einsetze. Ich habe oft große persönliche Opfer gebracht, ohne dafür honoriert zu werden. Oft kümmere ich mich zu wenig um mich selbst - meistens geht irgendwas anderes vor, sodass ich kaum dazu komme, meine eigenen Angelegenheiten zu erledigen und Zeit für mich selbst zu finden. Bitte wählen und für sich aufnotieren: (A) (B) (C) |
(X) Ich bin meist optimistisch. Mein Motto ist: es wird schon alles gut gehen. Ich kann mich mit allem Möglichen beschäftigen und finde fast immer etwas, wofür ich mich begeistern kann.
Ich bin gern unter Leuten und freue mich, wenn ich andere Menschen aufmuntern kann. wenn ich mich mal schlecht fühle, muss das nicht jeder mitbekommen.
Manchmal konnte ich meine positive Haltung jedoch nur dadurch bewahren, dass ich meine Probleme vor mir hergeschoben habe. (Y) Ich mache aus meinem Herzen keine Mördergrube - die meisten Menschen wissen sofort, wie es um mich steht. Gegenüber manchen Leuten muss ich natürlich zurückhaltend sein - dann aber brodelt es in mir. Ich möchte wissen, woran ich mit anderen Leuten bin und auf was bzw. auf wen ich mich verlassen kann - mit mir dürfte kaum jemand Probleme haben. Wenn ich etwas als Unrecht ansehe, erwarte ich, dass sich andere davon ebenso betroffen fühlen. Ich kenne die Regeln, lasse mir aber nicht gern vorschreiben, was ich tun soll. Meine Entscheidungen treffe ich lieber selber. (Z) Ich baue auf Logik und Selbstbeherrschung - mit Gefühlen kann ich weniger gut umgehen. ich arbeite gern unabhängig, bin dabei effizient, aber durchaus nicht vor Perfektionismus gefeit. Wenn persönliche Konflikte oder andere Probleme auftauchen halte ich meine eigenen Gefühle lieber heraus. Manchen Menschen komme ich zu distanziert vor, aber ich möchte nicht, dass mir meine emotionalen Reaktionen bei dem, was wirklich wichtig ist, in die Quere kommen. Wer mir auf den Zahn fühlen will, wird nicht gebissen, aber auch nicht viel über mich herausfinden. Auswählen und aufnotieren: (X) (Y) (Z) |
||||||||||||||||||||||||||||||
Auswertung des Tests
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Typenbeschreibung![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Nach dem Enneagramm hat jedes Persönlichkeitsmuster eine bestimmte Weltsicht und betrachtet die Welt durch einen entsprechenden Filter. Davon ausgehend wird es möglich durch dieses Werkzeug quasi aus einer Distanz zu erklären, warum ich mich auf eine bestimmte Weise und nicht anders verhalte. Damit trägt das Enneagramm zum Verständnis von mir selber und aber auch den anderen bei. In den 9 Typologien werden die Grundhaltungen und die Vermeidungen dargestellt und es zeigt zugleich Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das Enneagramm trägt dazu bei, die eigene Dynamik sowie die zwischen einander aus einem Abstand betrachtet zu verstehen und damit zwischenmenschliche Probleme zu lösen.
Tragen Sie Ihre Erkenntnisse in Ihren LIFE TIMER dann haben Sie einen professionellen Coach ganzjährig an Ihrer Seite! Verlinkung zu Vertiefung Vorträgen und Vertiefung: http://colemanconsult.tumblr.com |